4 <basefont size="4" color="#2F4958" face="arial">
6 <H1>JabRef-Bibliographien in OpenOffice.org benutzen</H1>
8 JabRef kann Ihre Datei sowohl in das OpenOffice.org 1.1 <b>.sxc</b>-Tabellenkalkulationsformat als auch in das OpenDocument <b>.ods</b>-Tabellenkalkulationsformat, das von OpenOffice.org 2.0 benutzt wird, exportieren.
10 In beiden fällen besteht die exportierte Tabelle aus einem Arbeitsblatt, das die Einträge in Reihen
11 und die unterschiedlichen Felder in Spalten enthält. Die Reihenfolge und Bennung der Spalten ist kompatibel
12 zu den Literaturverzeichnis-Funktionen von OpenOffice.org (OOo 1.1: <b>.sxc</b>, OOo 2.0: <b>.ods</b>).
14 <h2>Die exportierte Datei als Bibliographiedatenbank in OpenOffice 2.0 (oder neuer) benutzen</h2>
15 Gehen Sie folgendermaßen vor, um eine Tabelle, die von JabRef exportiert wurde, als Bibliographiedatenbank in OpenOffice.org zu benutzen:
18 <li>Exportieren Sie Ihre Datenbank in das <b>.ods</b> -Format</li>
19 <li>Starten Sie OpenOffice.org</li>
20 <li>Wählen Sie <b>Extras -> Optionen -> OpenOffice.org Base -> Datenbanken</b></li>
21 <li>Bearbeiten Sie die <i>Bibliography</i>-Datenbank und ändern ihren Namen z.B. in <i>Bibliographie-alt</i></li>
22 <li>Schließen Sie das Fenster <b>Optionen</b> und gehen Sie zu <b>Datei -> Neu -> Datenbank</b></li>
23 <li>Wählen Sie <b>Verbindung zu einer bestehenden Datenbank herstellen</b>, wählen <b>Tabellendokument</b> als
24 Datenbanktyp und wählen die <b>.ods</b>-Datei, die Sie exportiert haben</li>
25 <li>Klicken Sie auf <b>Fertig stellen</b> und wählen den Namen <i>Bibliography</i> im Speicherdialog</li>
27 Anschließend wählen Sie <b>Extras -> Literaturdatenbank</b>. Ihre Datenbank sollte nun angezeigt werden.
30 <h2>Eine exportierte Datei als Datenbank in OpenOffice 1.1.x benutzen</h2>
33 <li>Exportieren Sie Ihre Datei in das <b>.sxc</b>-Format</li>
34 <li>Starten Sie OpenOffice.org</li>
35 <li>Wählen Sie <b>Extras -> Datenquellen</b></li>
36 <li>Wählen Sie die <i>Bibliography</i>-Datei und ändern ihren Namen z.B. in <i>Bibliographie-alt</i></li>. Drücken Sie <b>Anwenden</b>.
37 <li>Klicken Sie <b>Neue Datenquelle</b>. Ein neuer Eintrag erscheint. Ändern Sie den Namen zu
38 <i>Bibliography</i>.</li>
39 <li>Ändern Sie den <b>Dateityp</b> zu <b>Tabelle</b>. Klicken Sie den <b>...</b>-Button
40 in der Zeile <b>Datenquellen URL</b>. Wählen Sie die <b>.sxc</b>-Datei, die Sie exportiert haben.</li>
41 <li>Klicken Sie auf <b>OK</b>, um das Fenster <b>Datenquellen</b> zu schließen.</li>
43 Anschließend wählen Sie <b>Extras -> Literaturdatenbank</b>.
44 Ihre Datenbank sollte nun angezeigt werden.