<H1>CiteSeer-Import</H1>
+CiteSeer ist eine digitale Bibliothek und Suchmaschine für wissenschaftliche Literatur, vornehmlich zu den Bereichen Computer und Informatik.
+
<H2>Importieren eines Eintrags von CiteSeer</H2>
JabRef kann Informationen über eine bestimmte Literaturangabe aus der CiteSeer-Datenbank
indem Sie <b>BibTeX -> Felder von CiteSeer importieren</b> auswählen. Achten Sie darauf, dass
Sie die Zeile(n) ausgewählt haben, die Sie aktualisieren wollen.
-<H2>Generating a Citation Database</H2>
-
-Hinweis des Übersetzers: Offen gesagt habe ich diesen Absatz nicht verstanden, was daran liegen mag,
-dass ich CiteSeer nicht kenne und deshalb auch die Funktionsweise nicht nachvollziehen kann.
-Für Hinweise, Erklärungen oder eine fertige Übersetzung wäre ich deshalb dankbar.
-Damit die Informationen für deutsche Benutzer nicht verloren gehen, habe ich Sie im Original belassen:
+<H2>Eine Datei mit zitierenden Literaturangaben erzeugen</H2>
-<blockquote>
-Given a set of references, you can generate a list of documents that cite the elements of this set.
-To facilitate this feature, each citation in a database must have a citeseerurl field with the format specified
-in <b>Importing An Entry From CiteSeer</b>. To use this feature, select <b>Tools -> Fetch Citations
-from CiteSeer</b>.
-</blockquote>
+Mit einem Satz von Literaturangaben können Sie eine Liste der Dokumente
+erzeugen, die die einzelnen Literaturangaben ihrerseits zitieren. Dazu
+muss jede Literaturangabe der entsprechenden Datenbank-Datei ein
+ausgefülltes citeseerurl-Feld besitzen, dessen Inhalt dem in <b>Importieren eines Eintrags von CiteSeer</b>
+beschriebenen Format entspricht. Sie können diese Funktion nutzen, indem
+Sie <b>Zitierende Literatur von CiteSeer abrufen</b> auswählen.
<H2>Benutzung eines Proxy-Servers</H2>
<p>
-</HTML>
+</HTML>
\ No newline at end of file