From 5fe62f243d709c20f6aa61500f68e7a0dd4ddde8 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: gregor herrmann Date: Wed, 2 Apr 2014 18:45:46 +0200 Subject: [PATCH] new todo (feature request): detect client IP(s) --- doc/todo.txt | 11 +++++++++++ 1 file changed, 11 insertions(+) diff --git a/doc/todo.txt b/doc/todo.txt index 61d2252..62a86ba 100644 --- a/doc/todo.txt +++ b/doc/todo.txt @@ -13,3 +13,14 @@ clients das loesen. aber allgemein ist es etwas unschoen, dass man nicht nur A oder AAAA loeschen kann + +3) detect ip + manche anbieten haben eigene oder verwenden fremde server, die via + HTTP GET die aktuelle IP-adresse rausfinden. oder verwenden gleich die, + die das skript sieht ("REMOTE_ADDR"). soweit so einfach (wenn man noch + proxies ignoriert, aber das geht auch). + sollten wir auch tun. + nur: interessant wirds, ipv4 _und_ ipv6 rauszufinden, weil der aktuelle + request ja nur einer ist. + interessanterweise schafft das https://nsupdate.info/ + (mit python, django und ajax). -- 2.39.5