From bc6c1941b3e6e4c5678c77765bf1f16d3d21cdb1 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: gregor herrmann Date: Tue, 8 Apr 2014 19:50:23 +0200 Subject: [PATCH] todo: remove item about removing only one of A and AAAA --- doc/todo.txt | 16 +--------------- 1 file changed, 1 insertion(+), 15 deletions(-) diff --git a/doc/todo.txt b/doc/todo.txt index d9da8fc..32eec87 100644 --- a/doc/todo.txt +++ b/doc/todo.txt @@ -1,20 +1,6 @@ 1) konfiguration auslagern -2) das mit dem loeschen ... ich glaub wir haben ein problem damit, dass wir - A und AAAA loeschen. szenario: - - - alt: ipv4 + ipv6 und A + AAAA existieren - - neu: nur ipv4 existiert, unveraendert - * gewuenscht: AAAA loeschen, A beibehalten - * was passier(t|en kann): beiden werden geloescht, A wird nicht neu - angelegt, weil unveraendert - - kann aber auch nur ein problem meines scripts sein, k.a. wie andere - clients das loesen. - aber allgemein ist es etwas unschoen, dass man nicht nur A oder AAAA - loeschen kann - -3) detect ip +2) detect ip manche anbieten haben eigene oder verwenden fremde server, die via HTTP GET die aktuelle IP-adresse rausfinden. oder verwenden gleich die, die das skript sieht ("REMOTE_ADDR"). soweit so einfach (wenn man noch -- 2.39.5